Domain xtraupload.de kaufen?

Produkt zum Begriff Orgel:


  • Hammond XK-1C - Orgel
    Hammond XK-1C - Orgel

    Das Hammond XK-1C ist ein leichtes und kompaktes Orgel-Keyboard. Mit seiner neu gestalteten Bedienoberfläche und 61 Waterfall-Tasten ist eine erstklassige Steuerung des Instruments garantiert. Die 64-Preset-Patches und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bieten viele Optionen zur Klanggestaltung. Abgerundet durch den neuen Mix-Parameter Digital Scanner Vibrato; der es erlaubt; Chorus und Vibrato in variablen Verhältnissen zu mischen und so einen interessanten Klangeffekt zu erzielen und dem soliden Retro-Gehäuse bietet das Hammond XK-1C alles was man sich man sich von einem solchen Instrument wünscht. Hammond XK-1C:

    Preis: 1799.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Crumar Mojo Classic - Orgel
    Crumar Mojo Classic - Orgel

    0

    Preis: 1639.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hammond XK-5 - Orgel
    Hammond XK-5 - Orgel

    Seien wir ehrlich: Transport und Instanthaltung einer antiken Hammond-Orgel wird mit der Zeit nicht einfacher. Die Hammnd XK-5 ist auf dem besten Weg das "neue Original" zu werden.

    Preis: 3699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Friedrich, Felix: Der Orgel-Adventskalender
    Friedrich, Felix: Der Orgel-Adventskalender

    Der Orgel-Adventskalender , Hätten Sie gewusst, dass die Orgel eins der ältesten Musikinstrumente ist? Wissen Sie, wie ein »Cymbelstern« klingt? Und ahnen Sie, bei welcher Gelegenheit traditionell die größte Pfeife einer Orgel komplett mit Wein gefüllt wird? In diesem Buch lädt der international bekannte Organist Felix Friedrich Sie in 24 Stationen zu einem unterhaltsamen Rundgang durch die Welt der Orgeln ein. Für die CD hat Felix Friedrich ein exklusives Programm mit 24 Stücken adventlicher Orgelmusik zusammengestellt. Ein Lese- und Hörvergnügen nicht nur für Orgelkenner! . unterhaltsame Orgel-Entdeckungstour mit dem international bekannten Organisten Felix Friedrich . CD mit 24 adventlichen Musikstücken von Felix Friedrich an bedeutenden Orgeln . zahlreiche stimmungsvolle Fotos , Kalender > Kalender & Zeitplansysteme

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich eine Datei online hochladen und mit anderen teilen?

    1. Wähle eine Online-Plattform wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive. 2. Lade die Datei auf die Plattform hoch und generiere einen Freigabelink. 3. Teile den Link mit anderen Personen, damit sie die Datei herunterladen können.

  • Wie funktioniert die Orgel?

    Die Orgel funktioniert, indem Luft durch Pfeifen geleitet wird, die unterschiedliche Töne erzeugen. Wenn eine Taste auf der Orgel gedrückt wird, öffnet sich ein Ventil, das Luft in die entsprechende Pfeife strömen lässt. Die Länge und Form der Pfeife bestimmen den Klang, den sie erzeugt. Die Orgel verfügt auch über Register, mit denen verschiedene Klangfarben erzeugt werden können, indem verschiedene Pfeifengruppen aktiviert werden. Durch das Zusammenspiel von Tasten, Ventilen, Pfeifen und Registern entsteht die vielfältige Klangwelt der Orgel.

  • Wie klingt eine Orgel?

    Wie klingt eine Orgel? Eine Orgel erzeugt einen majestätischen und kraftvollen Klang, der oft als feierlich und erhaben empfunden wird. Die verschiedenen Register und Pfeifen der Orgel erzeugen eine Vielzahl von Tönen, die von tiefen, dröhnenden Bässen bis zu klaren, strahlenden Höhen reichen. Der Klang einer Orgel kann sowohl sanft und melodisch als auch laut und durchdringend sein, je nachdem, wie sie gespielt wird. Insgesamt hat der Klang einer Orgel eine einzigartige und unverwechselbare Qualität, die viele Menschen fasziniert und berührt.

  • Wer entdeckte die Orgel?

    Die Orgel wurde nicht von einer einzigen Person entdeckt, sondern hat sich im Laufe der Geschichte durch die Weiterentwicklung von verschiedenen Instrumenten entwickelt. Die Ursprünge der Orgel reichen bis in die Antike zurück, wo einfache Blasinstrumente wie die Hydraulis verwendet wurden. Im Mittelalter wurden diese Instrumente weiterentwickelt und schließlich entstand die erste Form der Orgel, wie wir sie heute kennen. Es gab viele verschiedene Menschen und Kulturen, die zur Entwicklung der Orgel beigetragen haben, daher ist es schwierig, sie auf eine einzige Entdeckerin oder einen Entdecker zurückzuführen.

Ähnliche Suchbegriffe für Orgel:


  • Yamaha YC-88 Zugriegel Orgel
    Yamaha YC-88 Zugriegel Orgel

    Speziell für den Live-Keyboarder konzipiert, liefert die YC-Serie einekomplett neu designte Orgel-Engine mit physischen Zugriegeln basierendauf Yamahas Virtual Circuitry Modeling (VCM) und kombiniert mitgroßzügiger Echtzeitkontrolle sowie authentischen Pianos, E-Pianos undFM-Synth-Sounds. Mit insgesamt drei Modellen zur Auswahl, findet sichfür jede Bühne und jeden Keyboarder garantiert das perfekt passendeInstrument. Anzahl Tasten: 88 TastenKlangerzeugung: VCM Organ, AWM2 und FMTastatur: NW-GH3 (Natural Wood Graded Hammer) Tastatur mit synthetischen Ebenholz- und Elfenbein-DecklagenMax. Polyphonie: 128Live Set Sounds: 160 (Preset Live Set Sounds: 80)Anzahl Voices: 145 (Orgel: 6 / Keys: 139)9 Zugriegel-Controller32 integrierte EffekteRotary Speaker SimulationMaster EQ: 3 BandEigene Live-Sets speicherbarJoystick für Pitch und ModulationFull Dot LCD DisplayStromversorgung: NetzbetriebAbmessungen (B x H x T): 1298 x 142 x 364 mmGewicht: 18,6 kgFarbe: Schwarz

    Preis: 3295.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha YC-61 Zugriegel Orgel
    Yamaha YC-61 Zugriegel Orgel

    Speziell für den Live-Keyboarder konzipiert, liefert die YC-Serie einekomplett neu designte Orgel-Engine mit physischen Zugriegeln basierendauf Yamahas Virtual Circuitry Modeling (VCM) und kombiniert mitgroßzügiger Echtzeitkontrolle sowie authentischen Pianos, E-Pianos undFM-Synth-Sounds. Mit insgesamt drei Modellen zur Auswahl, findet sichfür jede Bühne und jeden Keyboarder garantiert das perfekt passendeInstrument.61 TastenKlangerzeugung: VCM Organ, AWM2, FMPolyphonie (max.): 128 Stimmen145 Voices (Orgel: 6, Piano: 139)160 Live-Set-Sounds (80 Presets)32 Insert-Effekte: Speaker/Amp, Reverb, Master EQGrafikfähiges LC-Display (128 x 64 Pixel)Anschlüsse: Output [L/MONO]/[R] 6,3 mm Klinke, Kopfhörer (6,3 mmStereo-Klinke), Foot Controller 1&2, Foot Switch Sustain/Assignable, MIDI In/Out, USB [TO HOST]/[TO DEVICE], AUX In (6,3 mm Stereo-Klinke),AC InAbmessungen: 896 x 108 x 309 mmGewicht: 7,1 kg

    Preis: 2095.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hammond XK-1c transportierbare Orgel
    Hammond XK-1c transportierbare Orgel

    Die Hammond Xk-1c ist die kleinste und leichteste Original Hammond Orgel die jemals angeboten wurde. Es gab eine Zeit in der der dröhnende Klang einer echten Hammond B-3 Orgel und eines Leslie-Lautsprechers einen Umzugswagen mit starken Umzugshelfern und auf der Bühne Platz für vier normale Musiker erforderte. Diese Tage sind nun wirklich vorbei.

    Preis: 1444.00 € | Versand*: 19.90 €
  • Hammond XK-5 transportierbare Orgel
    Hammond XK-5 transportierbare Orgel

    Hybrides Mehrfachtasten-Kontaktsystem: Bei klassischen Hammonds (und in unserer aktuellen New B-3 Mk. II-Familie in Originalgröße) werden durch das Drücken einer Taste nacheinander neun mechanische Kontakte geschlossen: einer für jede Zugstange. Beim normalen Spielen hören Ihre Ohren diese Obertöne als eine Note.

    Preis: 3699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Orgel?

    Der Preis einer Orgel kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Größe, Qualität, Materialien und Ausstattung. Kleine elektronische Orgeln können bereits ab einigen hundert Euro erhältlich sein, während große, handgefertigte Pfeifenorgeln mehrere Millionen Euro kosten können. Eine durchschnittliche Kirchenorgel liegt in der Regel im Bereich von mehreren hunderttausend Euro.

  • Wo ist die größte Orgel?

    Die größte Orgel der Welt befindet sich in der Elbphilharmonie in Hamburg, Deutschland. Sie wurde von der Orgelbaufirma Klais aus Bonn erbaut und verfügt über insgesamt 4765 Pfeifen. Die Orgel hat 84 Register und 5 Manuale, was sie zu einer der komplexesten und größten Orgeln der Welt macht. Die Elbphilharmonie Orgel wird für Konzerte, Aufnahmen und Veranstaltungen genutzt und ist ein beeindruckendes Instrument, das sowohl musikalisch als auch architektonisch beeindruckend ist.

  • Welche Rekorde hält die Orgel?

    Die Orgel hält viele beeindruckende Rekorde, darunter den Titel der größten Orgel der Welt, die in der First Congregational Church in Los Angeles steht. Sie verfügt über mehr als 23.000 Pfeifen und 346 Registern. Ein weiterer Rekord wird von der größten spielbaren Orgel gehalten, die sich in der Wanamaker Grand Court Organ in Philadelphia befindet. Sie verfügt über 28.482 Pfeifen. Die älteste erhaltene Orgel stammt aus dem 15. Jahrhundert und befindet sich in der Basilika Valère in Sion, Schweiz. Zudem gibt es auch Rekorde für die längste Orgelmarathon-Performance oder die meisten gleichzeitig spielenden Organisten.

  • Wie groß ist die Orgel?

    Die Größe einer Orgel kann je nach Modell und Bauweise variieren. Orgeln können so klein sein wie ein einzelnes Instrument, das auf einem Tisch platziert werden kann, oder so groß wie ein ganzer Raum, der mit verschiedenen Pfeifen und Tastaturen ausgestattet ist. Die Größe einer Orgel wird oft in Anzahl der Register, Pfeifen und Manualen gemessen. Einige der größten Orgeln der Welt können mehrere tausend Pfeifen haben und mehrere Stockwerke hoch sein. Es ist also schwer, eine genaue Größe für alle Orgeln festzulegen, da sie stark variieren können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.