Produkt zum Begriff Testament:
-
Das richtige Testament für Ehepaare| Berliner Testament| Ratgeber Testament Ehepaar
Das Berliner Testament und seine Alternativen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Das richtige Testament für Alleinstehende|Testament Ledige| Ratgeber Testament für Nichtverheiratete
Ledig, geschieden, verwitwet: So vererben Sie richtig
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Erbschaftsassistent |Testament Muster|Checkliste Testament
Set mit Mustern und Formulierungshilfen, die Sie für Ihr Testament brauchen – u.a. Mustertestamente, Checklisten, Berliner Testament
Preis: 15.99 € | Versand*: 1.95 € -
Das Neue Testament
Das Neue Testament , Emil Bock hat sich seit 1930 darum bemüht, eine dem modernen Bewusstsein zugängliche und aus den Erkenntnissen der Anthroposophie inspirierte Übersetzung des Neuen Testamentes zu schaffen. Sie zeugt von einer ungewöhnlichen Sprachkraft und von einem Vermögen, sich in die welthistorisch-kosmische Dimension dieser Texte einzufühlen, wobei sich Bock nicht primär von philologisch-theologischen Gesichtspunkten leiten ließ, sondern versuchte, relativ frei und sprachschöpferisch den Geist eines neuen Evangelien-Verständnisses sichtbar werden zu lassen. Zugleich stellte sie eine Studiengrundlage für die Evangelienbetrachtungen Bocks dar, die bereits in gleicher Ausstattung vorliegen (Das Evangelium, 2. Aufl. 1995). Als man sich 1980, einundzwanzig Jahre nach Bocks Tod, entschloss, eine offizielle, auch für den Gebrauch innerhalb der Christengemeinschaft geeignete Ausgabe zu schaffen, erschien es den Herausgebern ratsam, den Text in Richtung einer größeren Nähe zum griechischen Original zu bearbeiten und allzu freie Formulierungen auf das philologisch Vertretbare zu reduzieren. Ein solches Vorgehen war zweifellos berechtigt. Ebenso berechtigt erscheint es heute, im Zuge einer sich abzeichnenden Gesamtausgabe der Werke Emil Bocks, die ursprüngliche Fassung seiner Arbeit wiederherzustellen und insbesondere für Leser, die den immer noch zukunftweisenden Intentionen der Bock'schen Übersetzung nachgehen wollen, zugänglich zu machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201406, Produktform: Leinen, Beilage: Dünndruck, Lesebändchen, Redaktion: Kacer-Bock, Gundhild, Übersetzung: Bock, Emil, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck. Übersetzung in der Originalfassung, Seitenzahl/Blattzahl: 615, Keyword: Anthroposophie; Bibel; Bock; Christengemeinschaft; Christentum; Kirche; Neues Testament; Steiner, Fachschema: Anthroposophie / Religion, Christologie~Bibel / Bibelausgaben u. -auszüge verschiedener Verlage~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Abendmahl / Kommunion~Erstkommunion - Kommunion~Konfirmation, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis~Theosophie und Anthroposophie, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen~Kommunion~Konfirmation, Warengruppe: HC/Bibelausgaben/Gesangbücher, Fachkategorie: Neues Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urachhaus/Geistesleben, Verlag: Urachhaus/Geistesleben, Verlag: Urachhaus, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 187, Breite: 123, Höhe: 25, Gewicht: 358, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A6643837 A3504084 A175538, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2888224
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Alten Testament und dem Neuen Testament?
Das Alte Testament ist der Teil der Bibel, der vor der Geburt Jesu Christi geschrieben wurde und enthält die religiösen Texte des Judentums. Es umfasst Bücher wie die Genesis, den Exodus und die Psalmen. Das Neue Testament hingegen enthält die Lehren und das Leben Jesu Christi sowie die frühen Lehren der christlichen Gemeinde. Es umfasst Bücher wie die Evangelien, die Apostelgeschichte und die Briefe des Paulus.
-
Was kostet ein Testament?
Die Kosten für ein Testament können je nach Art des Testaments und dem Aufwand, den der Notar betreiben muss, variieren. In Deutschland können die Kosten für ein notarielles Testament zwischen 75 und 250 Euro liegen. Ein eigenhändiges Testament ist in der Regel kostenlos, sollte jedoch von einem Notar überprüft werden, um mögliche Fehler oder Ungültigkeiten zu vermeiden.
-
Kann ein Testament ablaufen?
Nein, ein Testament kann nicht ablaufen. Ein Testament bleibt gültig, bis es widerrufen oder durch ein neueres Testament ersetzt wird. Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen ein Testament ungültig werden kann, wie zum Beispiel wenn der Erblasser seine Testierfähigkeit verliert oder das Testament aufgrund von Zwang oder Betrug erstellt wurde. Es ist daher wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob das Testament noch den eigenen Wünschen entspricht und gegebenenfalls anzupassen. In einigen Ländern gibt es auch gesetzliche Regelungen, die vorsehen, dass ein Testament nach einer bestimmten Zeit automatisch ungültig wird, wenn es nicht erneuert wird.
-
Ist die Lutherbibel 2017 (LU17) das Alte Testament oder das Neue Testament?
Die Lutherbibel 2017 (LU17) enthält sowohl das Alte Testament als auch das Neue Testament. Es handelt sich um eine vollständige Bibelausgabe, die die gesamte christliche Heilige Schrift umfasst.
Ähnliche Suchbegriffe für Testament:
-
Neues Testament. Faksimile.
Dieser wertvolle, kunsthistorisch hochinteressante Codex enthält den Text des Neuen Testaments in der Vulgata-Übersetzung des Kirchenvaters Hieronymus (347?-419/20), die bedeutendste lateinische Bibelübersetzung des Mittelalters. Ein vermutlich später hinzugefügtes Kalendarium lässt den Schluss zu, dass der Codex hauptsächlich liturgischen Zwecken diente. Die Bedeutung dieser Handschrift liegt in der außergewöhnlich reichen und stilistisch interessanten Illumination. Die Miniaturen stehen möglichst nahe an der Textstelle, die sie darstellen, ungewöhnlich für Handschriften aus dieser Zeit ist die ausführliche Illustration der Apostelgeschichte. Der frische und unmittelbare Ausdruck, die neue Formensprache der Bilder weist auf den Einfluss des Stauferhofes von Kaiser Friedrich II. in Süditalien hin, der der süditalienischen Buchmalerei wichtige Impulse gab. Byzantinische, aber auch islamisch-arabische und normannische Stilelemente verschmelzen hier zu einer realistischen Darstellungsweise. Den wissenschaftlichen Kommentar verfassten Giovanni Morello und Ulrich Stockmann.
Preis: 2980.00 € | Versand*: 0.00 € -
Das brandneue Testament
Gott existiert. Er lebt in Brüssel. Doch das ist leider nur die eine Seite der Medaille. Denn der Allmächtige (Benoît Poelvoorde) ist kein weiser Weltenlenker, sondern ein Familienvater, der frustriert im Bademantel durch die Wohnung schlurft und Frau (Yolande Moreau) und Tochter Éa (Pili Groyne) tyrannisiert. Ansonsten hockt Gott vor seinem Computer und tüftelt mit diebischer Freude jene dummen, sadistischen Gebote aus, die zu den Fragen führen, die die Menschheit bewegen: Warum fällt der Toast immer auf die Marmeladenseite, und weshalb erwischt man im Supermarkt grundsätzlich die langsamste Schlange an der Kasse? Als wäre das nicht schon schlimm genug, lässt er immer wieder Dampf ab, indem er Naturkatastrophen oder Kriege arrangiert. Irgendwann hat Éa die Nase voll. Höchste Zeit für eine Lektion, findet sie, und hackt sich in Gottes Computer ein. Die geheimste seiner geheimen Dateien, die Todesdaten aller Menschen, ist schnell geöffnet. Und dann dauert es nur noch ein paar Klicks, bis jeder Mensch auf Erden per SMS erfährt, wie lange er noch zu leben hat. Diese schockierende Botschaft nehmen manche besser auf als andere. Éa bricht fluchtartig auf, um auf der Erde sechs neue Apostel zu suchen, um ein brandneues Testament zu schreiben. Plötzlich denken alle Menschen darüber nach, was sie mit der ihnen verbleibenden Zeit anfangen wollen. Doch Gott ist der Meinung, dass er inmitten des ganzen Chaos auch noch ein gewaltiges Wort mitzureden hat.
Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 € -
Testament und Erbvertrag
Testament und Erbvertrag , Das Konzept hat sich bewährt: Handbuch, Formularsammlung und Kommentar in einem Buch. Damit erhalten Notar:innen und Rechtsanwält:innen als erbrechtliche Berater:innen zu jeder Fragestellung im Zusammenhang mit der Gestaltung von Verfügungen von Todes wegen stets die treffende Lösung. Die Herausgeber, die zu den angesehensten Notaren zählen, und das erstrangige Autorenteam vermitteln im Systematischen Teil Grundlegendes zum Recht der Verfügungen von Todes wegen, zum erbrechtlichen Instrumentarium sowie zu Fragen der materiellen Gestaltung bis hin zum IPR und zum Steuerrecht. Der Formularteil bietet konzentriert eine Reihe instruktiver Checklisten und Formulierungsbeispiele. Der umfangreiche Kommentarteil erläutert die einschlägigen BGB-Vorschriften ganz konsequent aus der Sicht der notariellen Praxis. NEU in der 8. Auflage: Einarbeitung der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Elektronisches Urkundenverzeichnis und elektronische Urkundensammlung Neuerungen aufgrund der NotAktVV und Neufassung der DONot Aktuelle Entscheidungen zur EU-ErbVO Neue Entwicklungen im Steuerrecht und IPR Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Reimann, Notar a.D., Regensburg Prof. Dr. Manfred Bengel, Notar a.D., Fürth Dr. Florian Dietz, Notar, Bamberg Dr. Sebastian Sammet, Notar, Höchstädt a. d. Donau Autorin und Autoren: Dr. Florian Dietz, Notar, Bamberg; Dr. Hans Hammann, Rechtsanwalt, Reutlingen; Dr. Barbara Jakob , LL.M. (Trinity College Dublin), Rechtsanwältin, Plattling; Dr. Julian Klinger , Rechtsanwalt, Krailling; Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Würzburg; Prof. Dr. Wolfgang Reimann, Notar a.D., Regensburg; Dr. Christian Reiter , Rechtsanwalt, Steuerberater, München; Dr. Christoph Röhl, Notar, Wegscheid; Dr. Sebastian Sammet, Notar, München; Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M. (Sydney), EMBA (Münster), Notar, Gräfenberg; Dr. Felix Ungerer , Notar, Stuttgart; Dr. Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg , Notar, Bamberg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Testament und Erbrecht.
Dieser Ratgeber zeigt, welche Möglichkeiten Ihnen - abgestimmt auf Ihre persönliche Lebenssituation - dafür zur Verfügung stehen, und wie Sie Ihren letzten Willen in Ihrem Sinne und möglichst vorteilhaft gestalten. Fallbeispiele.
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum Erbvertrag und kein Testament?
Ein Erbvertrag bietet im Vergleich zu einem Testament mehr Sicherheit, da er notariell beurkundet werden muss und somit schwerer anzufechten ist. Zudem können im Erbvertrag detailliertere Regelungen getroffen werden, beispielsweise hinsichtlich der Verteilung des Nachlasses oder der Pflichtteilsansprüche. Ein Erbvertrag bietet auch die Möglichkeit, bestimmte Auflagen oder Bedingungen für die Erben festzulegen. Zudem kann ein Erbvertrag bereits zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossen werden, was eine frühzeitige Regelung der Nachlassangelegenheiten ermöglicht. Letztendlich kann ein Erbvertrag dazu beitragen, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden und eine klare und eindeutige Regelung für den Nachlass zu schaffen.
-
Bei welchem Gericht Testament hinterlegt?
Bei welchem Gericht Testament hinterlegt?
-
Wann wird ein Testament gültig?
Ein Testament wird gültig, wenn es von einer Person erstellt wird, die volljährig und geistig gesund ist. Es muss in schriftlicher Form verfasst und eigenhändig unterschrieben sein. Zudem sollte das Testament freiwillig und ohne Zwang erstellt worden sein. Um sicherzustellen, dass das Testament gültig ist, empfiehlt es sich, es in Anwesenheit von Zeugen zu unterzeichnen und gegebenenfalls notariell beurkunden zu lassen. Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, wird das Testament im Todesfall als rechtsgültig angesehen.
-
Wer darf das Testament öffnen?
In der Regel darf das Testament nur von einer dazu bestimmten Person, meistens einem Notar oder einem Testamentsvollstrecker, geöffnet werden. Diese Person ist dazu verpflichtet, den letzten Willen des Verstorbenen gemäß den gesetzlichen Vorschriften umzusetzen. Es ist wichtig, dass das Testament ordnungsgemäß aufbewahrt wird, um sicherzustellen, dass es im Todesfall rechtzeitig gefunden und geöffnet werden kann. Wenn Zweifel an der Gültigkeit des Testaments bestehen, kann ein Gerichtsverfahren erforderlich sein, um die Wirksamkeit des Testaments zu klären. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die rechtlichen Bestimmungen und Formalitäten für die Erstellung und Öffnung eines Testaments zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.